Sofortige
Preiseinschätzung

Die besten Angebote für Ihr M32 Getriebe vergleichen

Getriebereparatur, Austauschgetriebe, Fahrzeugverkauf

Merkmale einiger unser Partnerwerkstätten:

Über 950 Bewertungen

DEKRA_gepr?fte_Werkst?tte
DEKRA geprüft
KFZ Meisterbetrieb
Meisterbetrieb der KFZ-Innung
T?vS?d_gepr?fte_Werkst?tte
TÜV geprüft
Werkstatt des Vertrauens logo 2021
Gütesiegel für Kundenzufriedenheit

Über 950 Bewertungen

Ekomi Bewertung Siegel
4,8 ★★★★★
Facebook Logo Bewertung
5 ★★★★★
Google Bewertung
5 ★★★★★

Mehr über das M32 Getriebe lesen

Die besten Angebote für Ihr M32 Getriebe vergleichen

Getriebereparatur, Austauschgetriebe, Fahrzeugverkauf

Mehr über das M32 Getriebe lesen

Table of Contents

M32 Getriebe

Jetzt Anfrage stellen
und die besten Angebote für Ihr M32 Getriebe erhalten!

Was genau ist das M32 Getriebe. Das M32 Getriebe ist ein manuelles Getriebe welches besonders oft gebaut und in Opel Fahrzeugen verbaut wurden

Was ist ein M32 Getriebe? Das M32 Getriebe ist ein 6-Gang-Schaltgetriebe in einer kompakten Bauweise und mit einem vergleichsweise geringen Gewicht. Das M32 Getriebe und das verwandte M20-Getriebe werden hauptsächlich in Fahrzeugen von Opel und Chevrolet eingesetzt. Sie sind auch in Fiat, Lancia und Alfa Romeo zu finden. Der Unterschied liegt meist in der Lage des Rückwärtsganges. Das bekannteste Beispiel ist hier der Astra J.

Ein Schaden am M32 Getriebe beginnt meist mit der Lagerung der Antriebswelle, die sich im hinteren Teil des Getriebegehäuses befindet. Der Grund hierfür liegt meist darin dass im M32 Getriebe häufig zu kleine Lager, z.B. am 6ten Gang verbaut wurden. Aufgrund dessen halten sie den hohen Anforderungen oft nicht stand. Auch der Sitz der Lager und das Material des Gehäuses wurden nicht neu überarbeitet.

Das Getriebe wird von Getrag hergestellt und in eine Vielzahl von Fahrzeugen eingebaut. Darunter die gängigen Modelle Opel Astra, Vauxhall Astra 1.9, Opel Corsa zusammen mit, Fiat Punto, Alfa Romeo 159 und Lotus. (Vollständige Liste unten)

Da das M32 Getriebe sehr häufig produziert wurde, gibt es bei diesem einige auftretende Schäden und Probleme. Eine Reparatur des M32 Getriebes kostet hier ab 500€ aufwärts. Die Symptome und Reparaturen können jedoch variieren. Um einen Kostenvoranschlag zu erhalten, können Sie eine Anfrage über Getriebecheck24 stellen. Im Weiteren aufgeführt und erklärt.

Wo ist das M32 Getriebe verbaut?

Opel
Astra H
Astra J
Corsa D
Insignia
Mervia A
Mervia B
Signium
Vectra C
Zafira B
Fiat
Punto
Bravo
Croma
Alfa Romeo
147
159
Brera
Mito
Die wichtigsten Vorteile von getriebecheck.de

Kostenlos & Unverbindlich

Sie erhalten kostenlose Angebote. Sie können in Ruhe abwägen und sich für eine Werkstatt entscheiden.

Professionalität & Komfort

Wir arbeiten mit einem deutschlandweiten Netzwerk bestehend aus geprüften und erfahrenen Händlern und Werkstätten, die den Markt kennen und faire Preise bieten.

Zeit sparen

Sie finden schnell und einfach die beste Lösung für Ihren Getriebeschaden.

Die wichtigsten Vorteile von GetriebeCheck24.de

Kostenlos & Unverbindlich

Sie erhalten kostenlose Angebote. Sie können in Ruhe abwägen und sich für eine Werkstatt entscheiden.

Professionalität & Komfort

Wir arbeiten mit einem deutschlandweiten Netzwerk bestehend aus geprüften und erfahrenen Händlern und Werkstätten, die den Markt kennen und faire Preise bieten.

Zeit sparen

Sie finden schnell und einfach die beste Lösung für Ihren Getriebeschaden.

Anzeichen eines Schadens bei Ihrem M32 Getriebe

Im Allgemeinen sollten Sie bei dem M32 Getriebe auf Folgendes achten:

  • Beim Einkuppeln während des Anfahrens bewegt sich der Schaltknüppel in Ihrer Hand. Manchmal sogar um bis zu 10-20mm! (je größer die Bewegung, desto schlimmer das Problem)
  • Beim Betätigen des Gaspedals im 5. oder 6. Gang „zuckt“ der Schaltknüppel. Im Vergleich zum 3. und 4. Gang fällt dies meist besonders auf (obwohl es in seltenen Fällen auch in diesen Gängen aufgrund eines anderen Lagerproblems dem Zucken kommen kann)
  • Heulendes Geräusch des M32 Getriebe, das aus dem Bereich hinter dem Handschuhfach kommt
  • Speziell bei den Modellen Corsa, Punto und Mito; beim Rechtsabbiegen mit mehr als 40km/h ist ein Geräusch zu hören, welches wie ein Kratzen beschrieben wird.

Der Grund beim M32 Getriebe, das zu allen oben genannten Symptomen führt, ist der Ausfalls eines Lagers – speziell des Getriebelagers im 6ten. Die Lagerrollen verschleißen, was die Bewegung im Schaltknüppel verursacht. Hierdurch beginnen die internen Getriebewellen zu „schwimmen„, und das Heulen wird durch Fressen der Lager verursacht.

Es kommt auch häufig vor, dass ab ca. 40km/h ein konstantes Heulen in allen Gängen auftritt. Dies ist meist unabhängig davon, ob ein- oder ausgekuppelt ist. Zudem verstärkt es sich mit zunehmender Geschwindigkeit. Oft als Differentiallager fehldiagnostiziert, wird dies durch angefressene Ritzellager verursacht.

Bei den Getrieben der Jahre 2010-2012 sind mehr Probleme mit angefressenen Ritzellagern aufgetreten als bei früheren Versionen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Lager auf minderwertige FAG- und NGBC-Lager umgestellt wurden, im Gegensatz zu den früheren Timken-Lagern.

Dieses Problem ist völlig unabhängig von den oben genannten Lagern und tritt typischerweise bei den VXR-Modellen bzw. den leistungsstärkeren Modellen aufgrund der Art des Antriebs häufiger auf.

Große Probleme der leistungsstärkeren Modellen:

  • Herausspringen aus den Gängen, nach dem Einlegen des Gangs und dem Anlegen der Kraft kehrt der Schalthebel in die Neutralstellung zurück
  • Knirschen beim Einlegen der Gänge, meist schlimmer bei hohen Drehzahlen
  • Schlechte Gangwechsel / Auswahl

🤔 Probleme und Ursachen M32 Getriebe

Ein Lagerschaden kann durch eine Kombination von Faktoren verursacht werden, die hauptsächlich mit einer schlechten Konstruktion des Getriebes zusammenhängen. Überhöhte Öltemperaturen zusammen mit dem Versäumnis, das Getriebeöl regelmäßig oder überhaupt nicht zu wechseln.

Es wird allgemein angenommen, dass hohe Drehmomente die Lager bei umgerüsteten Fahrzeugen zum Versagen bringen. Dies ist nicht der Fall. Im Wesentlichen wird bei langen Autobahnfahrten, bei denen 95 % der Zeit im 6. Gang verbracht werden, das gesamte Drehmoment des Motors wird auf ein kleines Lager aufgebracht. Dies führt auch bei geringen Leistungen zu Problemen.

Das Lager, das häufig ausfällt und Probleme verursacht, sitzt oben auf einer der beiden Ausgangswellen. Die Gänge 1, 2, 5 und 6 liegen alle auf dieser Welle – daher treten die Probleme typischerweise in diesen Gängen auf. Der Rückwärtsgang und die Gänge 3 und 4 befinden sich auf der anderen Welle.

Wenn Sie mit dem Getriebeproblem fahren, raten wir Ihnen, den 5. und 6. Gang zu vermeiden und sich hauptsächlich an dem 3ten und 4ten Gängen zu bedienen. Jedoch ist dies keine Lösung und das Getriebe sollte dringend gewechselt oder repariert werden.

Es ist gleichermaßen möglich, dass die Lager eines Neuwagens mit hoher Laufleistung und eines alten Wagens mit geringer Laufleistung ausfallen.

Wenn keine Rücksicht genommen wird, kann der äußere Lagerlaufring anfangen sich zu drehen, was den Verschleiß am Gehäuse verursacht. Sobald dies passiert, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Ihr Getriebe repariert werden kann. Der innere Schaden der hier verursacht wird, macht die Reparatur meist unwirtschaftlich. Das Problem sollte also frühzeitig erkannt werden und so schnell wie möglich einen Reparaturtermin vereinbart werden. Dies kann weitere Schäden und damit verbundene Kosten vermeiden.

Die Ursache des Herausspringens ist in der Regel Verschleiß, der vor allem bei schwungvollem Schalten auftritt. Die Eingriffszähne des problematischen Getriebes / der Nabe nutzen sich ab und verlieren ihre Eingriffspunkte. Dies entgratet / rundet ab die Zähne ab. Gelegentlich können diese Probleme auch die Nylon-Gabelführungen beschädigen, die dann ebenfalls ausgetauscht werden müssen.

Jetzt das beste Angebot finden!

Austauschgetriebe
Hier getriebe instandsetzen

1. Anfrage stellen

Beantworten Sie uns wenige kurze Fragen zu Ihrem Getriebeschaden.

2. Angebote vergleichen

Wir vergleichen über 200 Anbieter. Sie erhalten kostenlos und unverbindlich die besten Angebote, die Sie in Ruhe vergleichen können.

3. Bestes Angebot auswählen

Wählen Sie das beste Angebot und sparen Sie Zeit und Geld.

1. Anfrage stellen

Beantworten Sie uns wenige kurze Fragen zu Ihrem Getriebeschaden

2. Angebote vergleichen

Wir vergleichen über 200 Anbieter. Sie erhalten kostenlos und unverbindlich die besten Angebote, die Sie in Ruhe vergleichen können.

3. Bestes Angebot auswählen

Wählen Sie das beste Angebot und sparen Sie Zeit und Geld

Vorteile Schaltgetriebe

Abgesehen davon, dass das Fahren einigen Leuten Spaß machtbieten Fahrzeuge mit Knüppelschaltung dem Fahrer einige Vorteile:

  • Einfacher zu Warten. Da sie weniger komplex sind als Automatikgetriebe, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass etwas schief geht. Die Kupplung ist das einzige Element, das in der Regel repariert werden muss, aber in den meisten Fällen ist das erst nach Hunderttausenden von Kilometern nötig.
  • Verwendung von Getriebe- oder Motoröl. Diese Flüssigkeit verschlechtert in einem manuellen Getriebe weniger schnell und muss nicht so häufig gewechselt werden.
  • Besserer KraftstoffverbrauchAutomatikfahrzeuge haben einen Drehmomentwandler und eine Hydraulikpumpe, die dem Auto einen Teil seiner Kraftstoffeffizienz rauben. Wer ein manuelles Fahrzeug fährt, kann den Kraftstoffverbrauch um bis zu 15 Prozent senken.
  • Mehr Kontrolle. Das Bremsen ist ohne den Drehmomentwandler, der bei Automatikfahrzeugen vorhanden ist, einfacher.
  • Billiger. Im Allgemeinen sind fabrikneue Fahrzeuge mit Knüppelschaltung billiger als ihre automatischen Gegenstücke.

Nachteile Schaltgetriebe

  • Lernkurve. Wer das Fahren mit einem Schaltgetriebe lernt, muss bei den ersten Fahrten mit Ruckeln und Abwürgen rechnen, während er sich an die Kupplung und die Schaltzeiten gewöhnt.
  • Schwierigkeit an Steigungen. Das Anhalten an einer Steigung und das erneute Anfahren kann nicht nur unangenehm, sondern auch beängstigend sein. Da das Fahrzeug zurückrollt, sind Fahrer in den Verkehr gerollt oder abgewürgt worden.
  • Schmerzen durch die Kupplung. Ihr linkes Bein ist beim Fahren eines Autos mit Gangschaltung ständig im Einsatz. Beim dauernden Anfahren und Stoppen kann dies zu Problemen führen.
  • Das Fahren eines Autos mit Schaltgetriebe erfordert Zeit und Geduld. Wenn Sie vor der Entscheidung stehen zwischen manuell und automatisch stehen, wägen Sie diese Vor- und Nachteile für Sie selbst ab. Hier gibt es keine „richtige“ oder „falsche“ Wahl, da dies eine subjektive Entscheidung ist.

Das sagen unsere Nutzer...

WEITERE FRAGEN?

Stellen Sie uns Ihre Frage: