Getriebeschaden Kosten
Ein Überblick über Austauschgetriebe, Getriebeinstandsetzung & weitere Getriebe Reparaturen
Inhaltsverzeichnis
Jetzt Anfrage stellen
und die besten Angebote für Ihren Getriebeschaden erhalten!
Die oft hohen Getriebeschaden Kosten treffen Autobesitzer oft hart, da die meisten das Auto täglich nutzen und es damit besonders wichtig im Alltag ist. Hier ist es nötig das bestmögliche Angebot zu finden, damit Sie Ihr Auto bei einem möglichst geringem Kostenaufwand bald wieder nutzen können.
Die erste Frage, die sich dann stellt, ist wie hoch die Kosten und Preise ausfallen. Um diese Frage zu beantworten, muss aber im Voraus erstmal entschieden werden, welche Art der Schadensbehebung angestrebt werden soll.
So gibt es die Möglichkeit
1. der Reparatur,
2. des Einsetzens eines Austauschgetriebes oder
3. des Fahrzeugverkaufs.
Die kostengünstigste Variante wird zudem zusätzlich von der Art des Schadens, von der Marke und Modell ihres Autos, sowie der Region, in welcher ihr Auto repariert werden, soll beeinflusst.
So ist um die Getriebeschaden Kosten einschätzen zu können, ein Vergleich unabdingbar. Im Folgenden können Sie zudem noch weitere Infos zu der Entstehung der Kosten und Preise finden.
Getriebeschaden Kosten: Überblick und Empfehlung
- Instandsetzung (Reparatur) 500€-2000€*
Empfohlen bei:
- „leichten“ Getriebeschäden
- eindeutige Feststellung des Schadensumfangs
- Kilometerstand unter ca. 150.000km (bei hohem Kilometerstand lohnt sich wegen dem starken Getriebeverschleiß eine Überholung aller Verschleißteile bzw. ein Austauschgetriebe)
- Fahrzeugwert über ca. 2500€ (z.B. ab Baujahr 2005) - Austauschgetriebe 1500€-3000€*
Empfohlen bei:
- „schwere“ Getriebeschäden
- ungewisser Schadensumfang oder -ursache
- Kilometerstand über ca. 100.000km
- Fahrzeugwert über ca. 2500€ (z.B. ab Baujahr 2005) - Getriebeschaden verkaufen 500€-5500€*
Empfohlen bei:
- unwirtschaftlicher Getriebereparatur
- Fahrzeugwert unter ca. 2500€ (z.B. Kilometerstand über ca 150.000km, Baujahr unter 2005)
* Unverbindliche Preiseinschätzung basierend auf 150.000 Angeboten im Internet und auf unserer Plattform. 80% dieser Angebote liegen in den angegebenen Preisspannen.
- Sparen Sie bis zu 45 %
- Angebote zum Festpreis
- Höchste Qualitätsstandarts

Anzeichen für einen Getriebeschaden
Um die Getriebeschaden Kosten möglichst gering zu halten, ist es wichtig, die Anzeichen früh zu erkennen, um so weitere Schäden im Getriebe und damit verbundene Kosten zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Symptome für einen Getriebeschaden sowie einige zusätzliche Hinweise.
Unübliche Geräusche
Wenn das Getriebe anfängt unübliche Geräusche wie ein Knirschen, Kratzen oder Rasseln von sich zu geben, ist eine Beschädigung des Getriebes meist nicht weit, insofern diese nicht bereits eingetreten ist. So weist ein Knirschen bereits auf einen vorhandenen Schaden den Gangrädern oder Synchronringen hin und die Getriebeschaden Kosten sind somit unumgehbar.

Unverhältnismäßig hoher Ölverbrauch
Wenn ihr Auto zu viel Öl verbraucht, ist es wahrscheinlich, dass die Dichtungen nicht mehr ordnungsgemäß abdichten. Ebenfalls oft bei BMW zu beobachten, hier sollten Sie darauf achten, dass der Verbrauch zwischen den Ölwechseln nicht stark steigt.
Unverhältnismäßig hoher Ölverbrauch
Wenn ihr Auto zu viel Öl verbraucht, ist es wahrscheinlich, dass die Dichtungen nicht mehr ordnungsgemäß abdichten. Ebenfalls oft bei BMW zu beobachten, hier sollten Sie darauf achten, dass der Verbrauch zwischen den Ölwechseln nicht stark steigt.

Blauer/schwarzer oder starker weißer Auspuffrauch
Blauer Auspuffrauch kommt zustande, wenn sich Öl im Verbrennungsprozess befindet, was auf einen undichten Zylinder hinweist. Schwarzer Rauch wiederrum entsteht, wenn der Getriebe zuviel Sprit bekommt. Sollten Sie ein leistungsgesteigertes Fahrzeug besitzen, so kann dieser Rauch normal sein.
Schwinden an Getriebeöl
Wenn der Stand Ihres Getrieböls über die Zeit sinkt, ist dies häufig ein Zeichen für einen Schaden. Grund hierfür ist dass der Stand des Öls im Getriebe stets konstant bleiben sollte. Sollte hier die Ursache nicht möglichst zeitnah behoben werden, können hohe Getriebeschaden Kosten anfallen.
Ruckelnde Schaltvorgänge
Wenn Ihr Automatikgetriebe beginnt den Gangwechsel sehr ruckartig durchzuführen, können hier verschiedene Probleme vorliegen. Während häufig die Getriebesteuerung verantwortlich ist, können auch andere Schäden vorliegen, aufgrund welcher die Steuerung sich anpasst.

Bei kaltem Fahrzeug lässt sich der Gang nur schwer oder gar nicht einlegen.
Oft sind die Verschleißteile ausgeleiert und nahe an ihrer Versagensgrenze, wenn sich einer oder mehrere Gänge nach dem Starten des Motors nur schwer einlegen lassen. Die Bauteile benötigen hier meist erst eine bestimmte Temperatur, damit sich die Gänge wie vorgesehen einlegen lassen. Um besonders hohen Getriebeschaden Kosten aus dem Weg zu gehen, sollte hier eine Reparatur/Wechsel der Bauteile durchgeführt werden.
Kühlwasseraustritt am Getriebe
Getriebeschaden, was jetzt?
Wie bereits erwähnt, stehen Sie nach einem Getriebeschaden vor folgenden drei Möglichkeiten: der Einbau eines Austauschgetriebes, der Getriebeinstandsetzung und der des Fahrzeugverkaufs. Im weiteren Verlauf werden Ihnen die Getriebeschaden Kosten der jeweiligen Optionen aufgelistet und erklärt.
Kosten der Getriebeinstandsetzung
Kosten der Getriebeinstand-setzung
Da ein Getriebe nur durch das Zusammenspiel vieler Bauteile funktioniert, kann es bei einem Getriebeschaden zu einer Kettenreaktion kommen und damit umso höhere Getriebeschaden Kosten verursachen. Dies bedeutet für den Fahrer dass sich über die Zeit noch weitere Schäden entwickeln werden, sollte der zu Beginn entstandene Schaden nicht behoben werden. In diesem Artikel finden Sie genauere Infos über die Funktionsweise eines Getriebes. Aufgrund der potentiellen weiteren Schäden ist es oft nur dann sinnvoll eine Reparatur durchzuführen, wenn es sich um kleinere Schäden handelt, also wenn der Getriebe trotz des Schadens unter etwas verringerter Leistung läuft oder ihr Fahrzeug einen hohen Marktwert besitzt.
Sollte Ihr Auto keinen hohen Marktwert besitzen, sollte vorher überprüft werden ob sich eine Reparatur hier noch lohnt, da im Schnitt mit einer Preisspanne von 500€-2000€ gerechnet werden muss.
Kosten eines Austauschgetriebes
Wenn Sie ein zuverlässiges Auto fahren, bei dem kürzlich die wichtigsten Verschleißteile ersetzt worden sind, oder eines das ein hohen Marktwert besitzt, stellt die Option eines Austauschgetriebes meist die Lösung mit den geringsten Getriebeschaden Kosten dar. Das bedeutet, dass ihr Auto einen komplett neues oder gebrauchtes Getriebe eingesetzt bekommt. Da Sie aber um dieses selbstständig einzubauen sowohl weitreichende Kenntnisse, sowie Unmengen an Spezialwerkzeug benötigen, stellt dies oft keine realistische Option dar.
Aufgrund der Komplexität des Einbaus wird aber auch der Besuch in der Werkstatt zum Austauschen des Getriebes ein teures Vergnügen. So können sie für ein Austauschgetriebe inklusive des Einbaus mit 1500€-3000€ rechnen.
Preise beim Fahrzeug-Verkauf
Ihr Auto zu verkaufen stellt oft die Notlösung dar, wenn Sie bei einem großen Schaden die Getriebeschaden Kosten möglichst gering halten möchten. Der Fahrzeugverkauf ist am sinnvollsten, wenn ihr Auto nur noch einen geringen Marktwert besitzt und bereits lange, beziehungsweise intensiv in Gebrauch war. Zusätzlich haben Sie natürlich einen Vorteil, sollte es sich bei ihrem Auto um ein seltenes Modell oder einen Oldtimer handeln.
Die Getriebeschaden Ankäufe richten sich dann für ein Durchschnittliches Auto nach einer Preisspanne von 500€-7000€ (Achtung: Hier wird von einem gebrauchten Fahrzeug ausgegangen!)
Sie wählen wofür Sie sich interessieren. Wir analysieren Ihre Anfrage und leiten diese an den 3 besten Ford Spezialisten aus unserem Netzwerk weiter.
2. Angebote vergleichen
Sie erhalten passende Angebote direkt von unseren Ford Experten. Sie erhalten die wahrscheinlich beste Auswahl an Lösungen für Ihren Ford Getriebeschaden.
3. Bestes Angebot auswählen
Sie können die Angebote vergleichen und bei Rückfragen die Anbieter direkt kontaktieren. Durch den Wettbewerb sinkt der Preis und die Qualität steigt.
2. Angebote vergleichen
Wir vergleichen über 200 Anbieter. Sie erhalten kostenlos und unverbindlich die besten Angebote, die Sie in Ruhe vergleichen können.
3. Bestes Angebot auswählen
Wählen Sie das beste Angebot und sparen Sie Zeit und Geld.
Die häufigsten Schäden und ihre Kosten
Ein Getriebeschaden kann in verschiedenen Formen beziehungsweise aufgrund von verschiedener Gründe auftreten. Dies beginnt häufig mit unscheinbaren Anzeichen, welche sich schnell zu einen Schaden entwickeln welcher hohe Getriebeschaden Kosten verursacht.

Zu geringer Getriebeölstand
Das Getriebeöl ist dafür verantwortlich für eine möglichst geringe Reibung im Getriebe beizubehalten sowie eine zu große Hitzeentwicklung zu vermeiden. Sollte der Füllstand des Getriebeöls zu niedrig sein, kann dieses nicht mehr seine Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen. So entsteht ein übermäßiger Verschleiß an den verschiedenen Getriebebauteilen, woraufhin eine Vielzahl an Schäden möglich ist. Ebenso kann sich eine besonders hohe Hitzeentwicklung bilden, woraufhin sowohl das Öl seine Aufgabe nicht mehr erfüllen kann sowie sich Bauteile verziehen können.
In diesem Fall muss mit Kosten in einer Höhe von 300-2500€ bei einem solchen Getriebeschaden gerechnet werden.
Fehlerhafte Montage
Damit Sie die hohen Getriebeschaden Kosten möglichst effektiv vermeiden, sollten auch kleinere Reparaturen stets in einer qualifizierten Werkstatt durchgeführt werden. Bei Getriebecheck werden Sie ausschließlich zu geprüften Werkstätten vermittelt, welche in der Lage sind diese teuren Reparaturen nach den höchsten Standards durchzuführen. Sollte das Getriebe nicht nach den höchsten Standards und exakten Herstellervorgaben durchgeführt werden, entstehen schnell hohe Getriebeschaden Kosten. In dem Fall muss der Getriebe zwangsläufig ausgewechselt werden, was Kosten von 1500€-3000€ bedeutet.


Verschleiß
Jedes Getriebe erfährt über die Zeit einen natürlichen Verschleiß. Abhängig von der Fahrweise kann dieser schneller oder langsamer zu den Getriebeschaden Kosten führen. So verschleißen über die Zeit Bauteile wie die Getrieberäder, Synchronringe, Schaltmuffen oder auch Dichtungen am Getriebe. Selbst bei ordnungsgemäßer Schmierung ist ein gewisser Verschleiß gegeben, welcher zu einem Ausfall Ihres Getriebes führen kann.
Bei einem Schaden aufgrund von Verschleiß, muss abhängig vom Schaden mit etwa 500€-1000€ gerechnet werden. Ist das vollständige Getriebe verschlissen, bleibt häufig nur das Austauschgetriebe als Option.
Überhitzung
Sollte Ihr Getriebe aufgrund von Überhitzung eine Schaden erleiden, kann dies verschiedene Ursachen haben. Die Folge bleibt hier jedoch gleich. So kann bei einer zu hohen Hitzeentwicklung das Öl seine Aufgabe nicht mehr ordnungsgemäß übernehmen und es entsteht ein übermäßiger Verschleiß. Ebenso folgt ein übermäßiges Ausdehnen der metallischen Bauteile, woraufhin diese Kollidieren, Brechen oder weitere Beschädigungen verursachen können.
So belaufen sich die Getriebeschaden Kosten nach einer Überhitzung in der Regel auf etwa 1500-3000€.

Jetzt Getriebeexperten vergleichen und bis zu 45% sparen!
- Wir vergleichen über 200 Anbieter
- Sie erhalten bis zu 5 Angebote
- Top Werkstätten
- Beste Lösung für jeden Schaden
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis
- Für alle Fahrzeuge


Weitere Kostenfaktoren
Region
Bei der Reparatur ihres Gebrauchtwagens sollten Sie zudem vorher einen Vergleich der Werkstätten in ihrer Nähe durchführen lassen. Neben der Art der Reparatur hat der Standort der Werkstatt ebenfalls Auswirkungen auf die Höhe der Getriebeschaden Kosten. Denn aufgrund der unterschiedlichen Nachfrage in den jeweiligen Regionen, entstehen unterschiedlich hohe Preise.
Modell
Zudem schwanken die Getriebeschaden Kosten stark zwischen Marke, Modell und Art des Getriebes ihres Autos.
Alter des Autos
Natürlich spielt auch das Alter ihres Gebrauchten in die Rechnung mit ein. Jedoch nicht nur aufgrund des Fahrzeugwertes, sondern auch aufgrund der voranschreitenden Komplexität von Autos und deren Getriebe. So muss in den heutzutage hergestellten Autos viel mehr Technik untergebracht werden, um sowohl einen gewissen Komfort sowie auch eine hohe Effektivität aufweisen zu können. Infolgedessen sind die Getriebe sowie deren Steuerung heutzutage meist nicht nur komplexer sondern weisen auch eine umfangreiche Steuerung und Sensorik auf, welche bei Reparaturen ebenfalls beachtet werden muss. Dies erschwert der Werkstatt die Reparatur und erhöht somit die Reparaturdauer, wodurch wiederum die Getriebeschaden Kosten steigen.
Dauer
Wie im vorangegangenen Abschnitt bereits erwähnt wirken sich mehrere Faktoren auf die Dauer der Getriebeinstandsetzung aus. Neben dem Alter des Modells spielen der Umfang des Schadens, die Auftragslage der Werkstatt und die Erfahrung beziehungsweise Expertise der Mechaniker eine Rolle. Aufgrund dessen ist nicht möglich, eine pauschale Zeitangabe zu machen.
Stellen Sie jedoch eine Anfrage auf getriebecheck.de, können Sie darüber bestimmen wie lange Ihr Auftrag dauern soll. So können Sie zwischen einer Dauer von 1-3 Tagen, 1-2 Wochen oder auch mehr als 2 Wochen wählen.
Das sagen unsere Nutzer...



