Sofortige
Preiseinschätzung

Die besten Angebote für Ihr DSG Getriebe vergleichen

Getriebereparatur, Austauschgetriebe, Fahrzeugverkauf

Merkmale einiger unser Partnerwerkstätten:

Über 950 Bewertungen

DEKRA_gepr?fte_Werkst?tte
DEKRA geprüft
KFZ Meisterbetrieb
Meisterbetrieb der KFZ-Innung
T?vS?d_gepr?fte_Werkst?tte
TÜV geprüft
Werkstatt des Vertrauens logo 2021
Gütesiegel für Kundenzufriedenheit

Über 950 Bewertungen

Ekomi Bewertung Siegel
4,8 ★★★★★
Facebook Logo Bewertung
5 ★★★★★
Google Bewertung
5 ★★★★★

Mehr über das DSG Getriebe lesen

Die besten Angebote für Ihr DSG Getriebe vergleichen

Getriebereparatur, Austauschgetriebe, Fahrzeugverkauf

Mehr über das DSG Getriebe lesen

Table of Contents

Ein Doppelkupplungssystem, auch bekannt als Direktschaltgetriebe oder DSG Getriebe, ist im Wesentlichen ein manuelles Getriebe, das vollautomatisch arbeitet.

Wie bei konventionellen Schaltgetrieben arbeiten alle Varianten des DSG Getriebes mit massiven Stahlzahnrädern, die je nach Getriebevariante mit sechs oder sieben Gängen in unterschiedlichen Übersetzungen geschaltet werden. In Großserie wurde ein Doppelkupplungsgetriebe erstmals unter der Bezeichnung Direktschaltgetriebe (DSG) von VW im Jahr 2003 eingeführt. 

DSG Getriebe

Jetzt Anfrage stellen
und die besten Angebote für Ihr DSG Getriebe erhalten!

Einige unserer Partnerwerkstätten...

Doppelkupplungsgetriebe

Kosten für die Reparatur eines DSG Getriebes

Um sich über die Kosten für Ihr DSG Getriebe zu informieren, suchen Sie den Code hinter den Buchstaben TR. Nicht jedes DSG Getriebe ist gleich. So gibt es sogar 7-Gang-DSG-Getriebe (auch dq200 genannt)! Hier sind weitere Beispiele aufgezählt, um Ihnen die Vielfalt zu demonstrieren: 

Audi A4, A5 oder A6

Wenn Sie eines dieser Autos haben, dann haben Sie wahrscheinlich entweder ein 01J oder ein 01J – OAN Getriebe. Es hängt vom Alter des Fahrzeugs ab. Audis vor 2008 haben das Getriebe der ersten Generation.

 Bei späteren Fahrzeugen wurde die zweite Generation verbaut. Bei einem Audi A4, A5 oder A6 mit einem 01J-Getriebe der ersten Generation können Sie Ihr Getriebe für etwa 1.500€ reparieren. Für ein neueres Auto mit einem 01J – OAN-Getriebe der zweiten Generation müssen Sie mit ca. 1.800€ zu rechnen.

BMW X3 oder Z4

Wenn Sie eines dieser Autos haben, dann haben Sie wahrscheinlich entweder ein 01J oder ein 01J – OAN DSG Getriebe. Dies hängt vom Alter des Fahrzeugs ab. Audis vor 2008 haben das Getriebe der ersten Generation und spätere Fahrzeuge haben die zweite Generation verbaut. Bei einem Audi A4, A5 oder A6 mit einem 01J-Getriebe der ersten Generation können Sie Ihr Getriebe für etwa 1.500€ reparieren. Für ein neueres Auto mit einem 01J – OAN-Getriebe der zweiten Generation müssen Sie mit ca. 1.800€ zu rechnen.

Audi S4

Unter der Motorhaube eines Audi S4 finden Sie ein Siebengang-DSG: 0B5-Getriebe. Für ein spezielles oder Hochleistungsgetriebe müssen Sie mit 2.500 € für eine komplette Überholung rechnen.

Wenn Sie also die Reparatur Ihres DSG Getriebes aufschieben, weil Sie sich nicht sicher sind, was sie kosten wird, stellen Sie noch heute eine Anfrage auf GetriebeCheck24 und vergleichen Sie die Angebote unserer ausgewählten Partner. 

Kosten für den Austausch eines DSG Getriebes

Es gibt zu viele Variablen, wie z. B. Marke, Modell und DGS-Getriebevariante, als dass dieser Leitfaden auch nur eine Spanne der DSG-Austauschkosten angeben könnte. In vielen Fällen handelt es sich jedoch um einen vorzeitigen Ausfall der mechatronischen Einheit und nicht um einen Ausfall des Getriebes selbst. In den Fällen, in denen Fahrzeugbesitzer für neue mechatronische Einheiten aufkommen müssen, können die Kosten je nach Fahrzeugmarke und -modell von ca. 5.000€ bis zu 10.000€ oder manchmal sogar mehr betragen, wobei der Einbau nicht enthalten ist. 

Getriebe Reparatur

Wie funktioniert ein DSG Getriebe?

Wie funktioniert ein DSG-Getriebe?

Getriebeinstandsetzung

Die wichtigsten Unterschiede zwischen DSG Getrieben und konventionellen Schaltgetrieben sind, dass DSG Getriebe zwei Kupplungen verwenden, die in einer einzigen Baugruppe integriert sind, im Gegensatz zu einem konventionellen Schaltgetriebe, welches nur eine Kupplung verwendet, und dass bei einigen DSG-Varianten die Kupplungsbaugruppe in Öl läuft, ähnlich wie die meisten Motorradkupplungen.

DSG Getriebe sind hochentwickelte Systeme, die auf hydraulische Aktuatoren angewiesen sind, um die beiden Kupplungen abwechselnd zu betätigen, sowie auf andere Aktuatoren, die die Gänge ein- und auskuppeln, wobei das Ganze von einem Steuermodul, einer so genannten mechatronischen Einheit, gesteuert wird. Einfach ausgedrückt, können mechatronische Einheiten als eine manchmal etwas unglückliche Zusammenarbeit zwischen hydraulischen und elektronischen Systemen beschrieben werden, die zusammenarbeiten sollen, um das Getriebe zu steuern, wobei Eingangsdaten von einer Vielzahl von Motor- und anderen Sensoren verwendet werden, wenn sich das Getriebe im Automatikmodus befindet.

Das DSG Getriebe verbleibt nun im ersten Gang, bis entweder das Steuersystem einen Schaltvorgang in den zweiten Gang einleitet oder der Fahrer manuell einen Schaltvorgang in den zweiten Gang einleitet. Da der zweite Gang bereits eingelegt ist, aber von der Getriebesteuerung in „Reserve“ gehalten wird, vollzieht das System den eigentlichen Schaltvorgang in den zweiten Gang, indem es einfach die eine Kupplung auskuppelt und die andere einkuppelt.

Diese Anordnung funktioniert auch für die anderen Gänge; wenn der erste Gang abgewählt wird (und das Getriebe im zweiten Gang ist), wird der dritte Gang eingelegt, der aber von der Steuerung in Reserve gehalten wird. Auf diese Weise sind immer zwei Gänge eingelegt, aber damit das System funktioniert, werden die ungeraden Gänge (1, 3, 5 und 7) von einer Kupplung, die geraden Gänge (2, 4 und 6) von der anderen Kupplung betätigt. Bei den meisten DSG Getriebe Varianten wird auch der Rückwärtsgang von der Kupplung betätigt, die die ungeraden Gänge schaltet.

Jetzt das beste Angebot finden!

Austauschgetriebe
Hier getriebe instandsetzen

1. Anfrage stellen

Beantworten Sie uns wenige kurze Fragen zu Ihrem Getriebeschaden.

2. Angebote vergleichen

Wir vergleichen über 200 Anbieter. Sie erhalten kostenlos und unverbindlich die besten Angebote, die Sie in Ruhe vergleichen können.

3. Bestes Angebot auswählen

Wählen Sie das beste Angebot und sparen Sie Zeit und Geld.

1. Anfrage stellen

Beantworten Sie uns wenige kurze Fragen zu Ihrem Getriebeschaden

2. Angebote vergleichen

Wir vergleichen über 200 Anbieter. Sie erhalten kostenlos und unverbindlich die besten Angebote, die Sie in Ruhe vergleichen können.

3. Bestes Angebot auswählen

Wählen Sie das beste Angebot und sparen Sie Zeit und Geld

Vorteile von DSG Getrieben

Die praktischen Vorteile von DSG Getrieben liegen darin, dass die besten Aspekte von Handschalt- und Automatikgetrieben in einer einzigen Einheit vereint sind. Da diese Anordnung für Gangwechsel sorgt, die in Millisekunden gemessen werden, ist ein DSG Getriebe in der Lage besonders schnelle Gangwechsel vollführen zu können und so eine besonders schnelle Beschleunigung vollziehen zu können.

Nachteile von DSG Getrieben

Abgesehen davon, dass es für viele Nutzer sehr schwierig ist, das effiziente und sichere Fahren von Fahrzeugen mit DSG zu erlernen, sind viele Varianten von DSG Getrieben von immer wiederkehrenden Defekten, Ausfällen und Fehlfunktionen geplagt, von denen einige seit der Einführung von DSG Getrieben im Jahr 2003 nicht behoben wurden.

Obwohl kein Getriebetyp perfekt ist, hat die hohe Anzahl von DSG Getriebeausfällen (und die daraus resultierenden Kundenbeschwerden) die Automobilhersteller in den letzten Jahren zu Hunderttausenden von Rückrufaktionen veranlasst. In einigen Fällen konnten die Probleme mit einfachen Software-Updates behoben werden, aber viele anhaltende Zuverlässigkeitsprobleme bleiben bestehen, die zusammengenommen den größten Nachteil von DSG Getrieben gegenüber anderen Getriebetypen darstellen, insbesondere angesichts der sehr hohen Kosten, die mit der Behebung von DSG Getriebeausfällen verbunden sind.

Häufige Symptome eines defekten DSG Getriebes

Die häufigsten Symptome von Defekten und Fehlfunktionen bei DSG Getrieben sind bei allen Varianten gleich, unabhängig von der Marke und dem Modell des Fahrzeugs, in das die jeweilige DSG-Variante eingebaut ist. Dazu können die folgenden Symptome gehören.

Plötzlicher Leistungsabfall

Ein häufiges Symptom ist ein starker Leistungsabfall trotz eines normal funktionierenden Motors. Hier wird oft durch das Steuergerät die Leistung begrenzt, da dieses ein Fehler im Getriebe vermutet.

Fehlende Gänge

Dies ist wohl der häufigste Fehler, von dem alle DSG Getriebe betroffen sind, und er wird fast immer durch einen Ausfall der mechatronischen Einheit verursacht. In einigen Fällen und abhängig von der Art des Defekts der mechatronischen Einheit kann das Getriebe in einen Failsafe- oder Limp-Modus gezwungen werden (oft im dritten Gang verriegelt), der solange bestehen bleibt, bis der Fehler behoben oder die mechatronische Einheit ausgetauscht wird.

Einige Gänge lassen sich nicht einlegen

Während dies am häufigsten durch den mechanischen Ausfall einer oder mehrerer Getriebekomponenten verursacht wird, kann es auch durch Ausfälle oder Defekte in der Kupplungsbaugruppe verursacht werden. Im Allgemeinen sind nur die ungeraden oder geraden Gänge betroffen. Bei einigen Fehlerarten der Kupplungsbaugruppe sind jedoch alle Gänge des DSG Getriebe betroffen.

Abwürgen des Motors bei niedrigen Drehzahlen

Die mechatronische Einheit des DSG Getriebe enthält Schaltkreise, die sowohl die Motordrehzahl im Leerlauf bei stehendem oder langsam fahrendem Fahrzeug als auch den Grad des Einkuppelns unter diesen Bedingungen steuern. Diese Schaltkreise können ausfallen oder beschädigt werden, was in der Regel dazu führt, dass der Motor bei niedrigen Drehzahlen abgewürgt wird, weil die entsprechende Kupplung nicht ausgerückt werden kann – weder ganz noch teilweise, um den Motor im Leerlauf frei laufen zu lassen.

Ursachen für einen Getriebeschaden

Die häufigsten Symptome und Ursachen für einen Getriebeschaden

Automatikgetriebe

Der Gang lässt sich nicht einlegen
SymptomeErklärung
Wenn sich Ihr Fahrzeug beim Einlegen des Gangs nicht bewegtzu wenig Getriebeöl aufgrund eines Lecks, Problem des Schaltzugs oder sogar Defekt im Ventilkörper Ihres Automatikgetriebes. Neuere Fahrzeuge sind auf den Computer angewiesen, der dem Getriebe mitteilt, wann es aufgrund Ihrer Auswahl den Gang einlegen soll, und Sie müssen das Computersystem möglicherweise auf Fehlercodes überprüfen lassen.
Schaltvorgänge sind verzögert oder es fehlen Gänge
SymptomeErklärung
Wenn Ihr Getriebe eine Weile braucht, um das Fahrzeug zu beschleunigenFehlende Getriebeflüssigkeit aufgrund eines Lecks oder einer Verunreinigung durch mangelnde Wartung oder sogar durch Wassereinbruch. Eine andere Möglichkeit wäre ein motorbezogenes Problem, das den Computer dazu veranlasst, das Getriebe nicht in höhere Gänge schalten zu lassen.
Die Kupplung rutscht durch
SymptomeErklärung
Hochdrehender MotorDieser Zustand kann auch durch niedrige Getriebeflüssigkeit, Verunreinigungen aufgrund mangelnder Wartung, Wassereintritt oder durch internen Verschleiß der Getriebeteile im Getriebe verursacht werden.
Getriebeflüssigkeit tritt aus
SymptomeErklärung
Eine rote Flüssigkeit unter dem FahrzeugGetriebeölleck an einer der Kühlerleitungen oder einer Dichtung haben.
Wenn ein Brandgeruch auftritt
SymptomeErklärung
Eine rote Flüssigkeit unter dem FahrzeugEin Brandgeruch wird in der Regel durch ein Flüssigkeitsleck oder in einigen Fällen durch einen niedrigen Flüssigkeitsstand verursacht, der einen Brandgeruch der Kupplung verursacht.
Wenn ein summendes, klirrendes oder brummendes Geräusch auftritt
SymptomeErklärung
Ein surrendes, klickendes, brummendes, dröhnendes Geräusch aus dem Inneren des GetriebesSymptom für ein defektes Lager, einen Schaden am Planetengetriebe oder ein anderes internes Problem. Ein Brummen kann auch von einer schlechten internen Dichtungsfläche, einer Dichtung oder einem niedrigen Getriebeölstand aufgrund eines Lecks kommen.
Das Fahrzeug hat keine Leistung
SymptomeErklärung
Wenn das Fahrzeug keine oder nur wenig Leistung hat und der Motor ordnungsgemäß läuftinternen Getriebeproblemen liegen oft am Steuergerät im Fahrzeug dass die Leistung begrenzt aufgrund eines Problems, das er erkannt hat, um den Motor zu schützen.
Die Motorkontrollleuchte leuchet auf
SymptomeErklärung
Eine Motorprüfleuchte bezieht sich nicht nur auf den Motor. Eine Motor-Kontrollleuchte kann Ihnen auch anzeigen, dass Sie Probleme mit dem Getriebe haben.z. B. Überhitzung, Magnetprobleme, Geschwindigkeitssensoren, Durchrutschen der Kupplung und viele andere Probleme.

Schaltgetriebe

Die Gänge schleifen beim Schalten
SymptomeErklärung
Wenn Ihr Schaltgetriebe beim Schalten schleiftKupplung kuppelt nicht ordnungsgemäß, die Synchronringe im Getriebe selbst sind abgenutzt oder gebrochen oder ein Verschleiß- oder Einstellproblem des Schalthebels. Getriebeöl/-flüssigkeit, die niedrig, schmutzig oder die falsche Flüssigkeit ist, kann dieses Problem bei Schaltgetrieben ebenfalls verursachen.
Das Kupplungspedal rastet sehr spät oder sehr früh ein
SymptomeErklärung
Ein Kupplungspedal, das sehr früh einrastetProblem mit dem Gestänge oder dem Hydrauliksystem, das die Kupplung betätigt. Ein einfaches Einstellen oder Entlüften kann dieses Problem lösen, wenn keine Hydrauliklecks vorhanden sind.
Ein Kupplungspedal, das sehr spät einrasteteine Einstellung sein, oder wahrscheinlicher eine verschlissene Kupplungsscheibe und Druckplatte

Jetzt Getriebeexperten vergleichen und bis zu 45% sparen!

Mechaniker Profis f?r Getriebeschaden

Das sagen unsere Nutzer...

WEITERE FRAGEN?

Stellen Sie uns Ihre Frage: