Sofortige
Preiseinschätzung

Die besten Angebote für Ihr
BMW Getriebe vergleichen
Getriebereparatur, Austauschgetriebe, Fahrzeugverkauf
Mehr über das BMW Getriebe lesen

Die besten Angebote für Ihr Multitronic-Getriebe vergleichen
Getriebereparatur, Austauschgetriebe, Fahrzeugverkauf
- Angebote zum Festpreis
- Kostenlos & Unverbindlich
- Vergleich 200+ Anbieter
- Bis zu 60% sparen
Table of Contents

Jetzt Anfrage stellen
und die besten Angebote für Ihr BMW Getriebe erhalten!
Welche BMW Getriebe werden verbaut?
BMW verbaut seit einiger Zeit in seinen Autos neben dem manuellen Getriebe nur Doppelkupplungsgetriebe und Wandlerautomatiken. Die meisten BMW Getriebe werden von der Firma ZF hergestellt und gelten als generell zuverlässig und sparsam.
Das Doppelkupplungsgetriebe ist ein automatisches Getriebe, welches durch die Anwendung von 2 Kupplungen, in der Lage ist besonders schnell und mit besonders geringer Zugunterbrechung zu schalten. Sollten Sie mehr darüber erfahren können Sie mehr über Doppelkupplungsgetriebe lesen.
Eine Wandlerautomatik ist in der Lage einen besonderen Komfort während des Fahrens zu bieten. Zudem bietet dieses BMW Getriebe ebenfalls den Vorteil von einer Vielzahl von Gängen und mehr Flexibilität gegenüber anderer Getriebe. Der Nachteil hier ist eine längere – und damit unsportlichere – Schaltzeit. Jedoch leistet auch hier die Entwicklung einige Fortschritte, sodass ein modernes Wandlergetriebe nah an die Leistung anderer Getriebe herankommt.
Der Grund für das alleinige Verwenden der 2 Arten von Automatikgetrieben soll der Bauraum, das Gewicht, der gewünschte Komfort beim Anfahren, die Effizienz, sowie die gewünschte Gangzahl sein. Am häufigsten hört man im Zusammenhang mit BMW von dem Steptronic Getriebe. Diese gibt es bei dem deutschen Hersteller sowohl als Doppelkupplungsgetriebe sowie als Automatikgetriebe.
Wie heißt das Automatikgetriebe bei BMW?
Am öftesten wird als BMW Getriebe das Automatikgetriebe Steptronic verbaut. Die Grundfunktionen des Steptronic-Getriebes umfassen einen vollautomatischen Fahrmodus, einen manuellen/sportlichen Fahrmodus, der eine höhere Motordrehzahl vor dem Schalten erlaubt, und einen manuellen Schaltmodus, der dem Fahrer das manuelle Schalten ermöglicht.
Je nach BMW-Fahrzeugmodell gibt es zusätzliche Optionen, mit denen Sie zwischen den Fahrmodi Sport, Comfort und Eco Pro wählen können. In den Fahrmodi Comfort und Eco sind die Schaltpunkte niedriger als im Sport-Modus. Das Steptronic BMW Getriebe ist für eine große Auswahl der BMW-Modellpalette erhältlich. Weitere Getriebeoptionen sind natürlich ein voll manuelles Getriebe und eine Sportautomatik – entweder serienmäßig oder als Option für viele Modelle.
Die Sportautomatik beschreibt hier eine Extra, welches Sie beim Kauf ankreuzen können. Hierbei handelt es sich immer noch um das gleiche Getriebe, jedoch sind hier Schaltwippen am Lenkrad vorhanden, das Auto schaltet im entsprechenden Modus sportlicher, sowie weiterer softwaretechnischen Veränderungen. Eine davon ist die Launch Control, welche ebenfalls nicht im Standartpaket enthalten ist.
BMW Getriebe und ZF
2019 hat die Firma ZF bekanntgegeben, dass ein Vertrag mit BMW geschlossen wurde. Dieser ist milliardenschwer und besagt dass ZF die Achtgang-Automatikgetriebe für den Hersteller liefern wird. Was ist ZF? Die ZF Friedrichshafen Ag ist ein Unternehmen, welches einer der größten Automobilzulieferer weltweit ist. In der Vergangenheit ist ZF besonders dadurch bekannt geworden höchstklassige BMW Getriebe herzustellen, welche einen Maßstab in der Fahrzeugindustrie gesetzt haben.
In welchen Autos sind ZF Getriebe?: Im Folgenden erhalten Sie eine Auflistung der ZF Getriebe welche in BMWs verbaut wurden.
BMW 3er | Getriebename |
---|---|
E36 | ZF5HP |
E46 | ZF5HP |
E90 | ZF6HP |
E91 | ZF6HP |
E92 | ZF6HP |
E93 | ZF6HP |
F30 | ZF8HP |
G20 | ZF8HP |
G21 | ZF8HP |
BMW 5er | Getriebename |
---|---|
E34 | ZF5HP |
E39 | ZF5HP |
E60 | ZF6HP |
F10 | ZF8HP |
F11 | ZF8HP |
F90 | ZF8HP |
G30 | ZF8HP |
G31 | ZF8HP |
BMW 7er | Getriebename |
---|---|
E32 | ZF5HP |
E38 | ZF5HP |
E65 | ZF6HP |
F01 | ZF8HP |
G11 | ZF8HP |
G12 | ZF8HP |
BMW 1er | Getriebename |
---|---|
E82 | ZF6HP |
E87 | ZF6HP |
F20 | ZF8HP |
F22 | ZF8HP |
BMW X Modelle | Getriebename |
---|---|
X5 E53 | ZF5HP |
X3 E83 | ZF6HP |
X5 E70 | ZF6HP |
X3 F25 | ZF8HP |
X3 G01 | ZF8HP |
X4 F26 | ZF8HP |
X4 G02 | ZF8HP |
X5 E70 | ZF8HP |
X5 F15 | ZF8HP |
X6 F16 | ZF8HP |
BMW Z Modelle | Getriebename |
---|---|
Z4 E85 | ZF5HP |
Z8 E52 | ZF5HP |
Z4 G29 | ZF8HP |
Dein BMW hat einen Getriebeschaden erlitten und du suchst nach einer Lösung: Du kannst einen BMW Austauschgetriebe kaufen, dein Getriebe reparieren oder dein BMW mit Getriebeschaden verkaufen: GetriebeschadenVergleich findet die ideale Lösung für deinen BMW Getriebeschaden.
Bei einem BMW Austauschgetriebe wird dein alter defekter Getriebe mit einem einem generalüberholten Getriebe oder gebrauchten Getriebe gewechselt. Dies ist die einzige Möglichkeit wenn dein Getriebe nicht reparierbar ist. Durch den Austausch des Getriebes bleibt der Fahrzeugwert erhalten. BMW Gebrauchtgetriebe sind günstiger als generalüberholt BMW Getriebe.
Eine weitere (zumeist günstigere) Alternative ist die BMW Getriebeinstandsetzung.
Mit GetriebeschadenVergleich findest du die beste Werkstatt für deine Getriebeinstandsetzung oder Austauschgetriebe. Mit uns vergleichst Du mehr als 100 (BMW) Spezialisten in ganz Deutschland. Erhalte jetzt schnell mehrere Angebote von unterschiedlichen Händler & Werkstätte. Alles 100% kostenlos und unverbindlich!
Was kostet eine Getriebereparatur?
Abhängig von Typen und Ausführungen von dem BMW Getriebe können die Kosten und Preise je nach Komplexität des Systems sowie der genauen Schadensproblematik leicht in die Höhe schnellen. Die Reparatur bestimmter Komponenten wie eines „Aktuators“ als Bestandteil der Antriebstechnik, des Getriebesteuergeräts oder auch der Austausch typischer Verschleißteile wie Bremsbänder ist meist weniger bedenkenswert.
Jedoch können kompliziertere und schwerere Schäden so teuer werden, dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt. Dies gilt insbesondere für Automatikgetriebe mit einer Laufleistung von über 200.000 Kilometern, bei denen es in der Regel sowohl günstiger als auch naheliegender ist, sie durch ein professionell überholtes und geprüftes Getriebe ersetzen zu lassen. Um einen Vergleich der verschiedenen Optionen von Profis zu erhalten, stellen Sie eine Anfrage über Getriebecheck24.
Probleme bei BMW Getriebe
Die Marke BMW ist ein Synonym für Exzellenz, hochwertige Technik und Design sowie Haltbarkeit und Langlebigkeit. Während dies einige der Gründe sind, warum Fahrer in BMW-Fahrzeuge investieren, könnten Sie enttäuscht sein zu entdecken, dass auch BMW Getriebe anfällig für Verschleiß sind. Wenn Ihr BMW Probleme mit dem Getriebe hat, kann die Reparatur teuer werden.
Als BMW-Fahrer ist es wichtig, die Anzeichen und Symptome eines defekten Getriebes zu erkennen, damit Sie so schnell wie möglich vorbeugende Maßnahmen ergreifen können – denn wenn Sie mit der Behebung des Problems warten, wird es sich wahrscheinlich schnell verschlimmern. Hier sind einige der Möglichkeiten, wie Sie ein Problem mit dem BMW Getriebe erkennen können:
Motorprüfleuchte leuchtet auf: Ihr BMW kann den Unterschied zwischen einem allgemeinen Motorproblem und einem spezifischen Getriebeproblem erkennen und wird Sie wahrscheinlich durch das Aufleuchten der Getriebewarnleuchte darauf hinweisen, wenn ein Getriebeproblem vorliegt. Da ein Problem mit dem BMW Getriebe jedoch direkte Auswirkungen auf andere Teile des Motors haben können, werden Sie möglicherweise feststellen, dass Ihre Motor-Kontrollleuchte aufleuchtet, wenn ein Getriebeproblem die Ursache ist.
Die Motor-Kontrollleuchte ist ein allgemeines Warnzeichen, das BMWs nutzen, um den Fahrer darauf aufmerksam zu machen, dass er sein Auto zu einer Diagnose bringen muss. Es ist wichtig, dass die Codes, die beim Aufleuchten der Armaturenbrett-Leuchten gemeldet werden, von einem Fachmann mit der richtigen Diagnoseausrüstung ausgelesen werden. Wenn Sie einen BMW Spezialisten mit dem Problem beauftragen, erhalten Sie außerdem die genauesten Diagnose- und Reparaturergebnisse.
Das Auto vibriert oder schüttelt sich: Eines der besorgniserregendsten Symptome für ein Problem mit Ihrem BMW Getriebe, wenn das Fahrzeug spürbar rüttelt oder vibriert. Wenn Sie solche beunruhigenden Symptome bemerken, ist es wichtig, das Problem sofort überprüfen zu lassen – ein Verzicht auf die Autopflege wird das Problem nur verschlimmern und kann zu Schäden an anderen Teilen des Motors Ihres BMW führen.
Schwierigkeiten beim Schalten der Gänge: Unabhängig davon, ob Sie einen BMW Getriebe mit Schalt- oder Automatik fahren, können Sie bei Getriebeproblemen Schwierigkeiten beim Schalten feststellen. Sie können ein starkes Ruckeln beim Schalten, Kupplungsquietschen oder störende Geräusche sowie ein Zögern beim Schalten feststellen. Dies kann dazu führen, dass Sie für eine unangenehme Zeit bei einer hohen oder niedrigen Drehzahl stehen bleiben, oder dass das Fahrzeug abgewürgt wird.
Im schlimmsten Fall kann das Auto sogar in den Limp-Modus gehen, in dem es nicht mehr gefahren werden kann, sondern zur nächsten Werkstatt abgeschleppt werden muss. Dies ist eine vorbeugende Maßnahme, die BMWs einsetzen, um den Fahrer davon abzuhalten, unter unsicheren Bedingungen weiterzufahren, und somit den Motor vor weiteren Schäden zu bewahren.
Austretende Getriebeflüssigkeit: Ein weiteres Anzeichen für ein Problem mit Ihrem BMW Getriebe ist ein Flüssigkeitsaustritt unter dem Fahrzeug. Es kann hilfreich sein, ein wenig darüber zu wissen, worauf die üblichen Flüssigkeitslecks zurückzuführen sein könnten, einschließlich Kühlmittellecks und Öllecks, und wie sie sich von Getriebeflüssigkeitslecks unterscheiden.
Wenn aus Ihrem BMW Getriebeöl austritt, bemerken Sie möglicherweise eine rötlich-braune oder leuchtend rote Flüssigkeit unter Ihrem Fahrzeug. Dies erfordert eine gründliche Inspektion, um die Quelle des Lecks zu lokalisieren, das Leck zu beheben und dann das Getriebeöl zu ersetzen. Dies sollte von jemandem durchgeführt werden, der auf die Pflege von BMW spezialisiert ist, damit das Problem effizient diagnostiziert und behandelt werden kann.
Unser Tipp: BMW Getriebe Sorglos-Paket
Wir empfehlen dir einen BMW Austauschgetriebe inklusive Einbau zu kaufen. Das bedeutet, dass eine auf BMW spezialisierte Werkstatt dein Auto abholt und den Getriebe repariert bzw. austauscht. Dieser Service ist deutlich unkomplizierter und sehr vorteilhaft besonders bei einem Garantiefall. Mehr erfahren…
- 100% Sicherheit im Garantiefall
- inklusive Abholung des Fahrzeugs
- BMW Austauschgetriebe inklusive Einbau
- Gewährleistung 12 bis 24 Monate
- Bestes Preis / Leistung Verhältnis
- TOP BMW Spezialisten Deutschlands

Du suchst einen BMW Austausch Getriebe?
Preise & Spezialisten vergleichen, Getriebe kaufen!
Wo den Ersatzgetriebe kaufen?
Wir verfügen über ein großes Netzwerk von BMW Getriebe Händler und Werkstätte. Aus diesem filtern wir passende Anbieter für deinen BMW heraus, auf Wunsch sogar direkt in deiner Nähe. Du erhältst mehrere Angebote für deinen BMW die du in Ruhe vergleichen kannst. Du kannst dich direkt mit den Fachwerkstätten oder Händler verbinden um weitere Informationen zum Angebot zu erhalten.
Ein guten BMW Tauschgetriebe zu bekommen ist nicht einfach. Viele Billig-Angebote locken Kunden mit sehr günstigen Preisen und versprechen eine Laufleistung die nicht stimmen kann. Einige Getriebe stammen sogar aus geklauten Fahrzeugen oder wurde illegal aus dem Ausland importiert.
Austauschgetriebe oder Getriebe reparieren?
Eine Getriebeinstandsetzung ist meistens die kostengünstige Alternative zum Getriebewechsel. Jedoch können nicht alle Getriebeschäden repariert werden und in manchen Fällen ist der Austausch Getriebe die einzige Lösung. Wir empfehlen dir verschiedene Angebote unterschiedlicher Werkstätten einzuholen. Wenn du über unsere Webseite eine Anfrage stellst, kannst du direkt verschiedene Angebote für Getriebereparaturen als auch für Austauschgetriebe bekommen. Damit sparst du viel Zeit und kannst nach Absprache mit den Werkstätten entscheiden ob sich ein Getriebewechsel lohnt .
Alternative Lösungen anstatt einem Getriebe im Austauschverfahren
Das Austauschgetriebe ist nicht die einzige Option wenn dein BMW einen Getriebeschaden hat. Grundsätzlich hast du 3 Möglichkeiten: Getriebe reparieren lassen, ein neues Austauschgetriebe einbauen oder dein BMW mit Getriebeschaden verkaufen. Die „beste Lösung“ gibt es meistens nicht oder ist nur sehr schwer vorherzusagen, denn sehr viele Faktoren spielen dabei eine Rolle. Mit unserem Service erhältst du Vergleichsangebote von verschiedenen Anbietern für alle 3 Optionen. Du kannst somit viel besser die Preise vergleichen und entscheiden, welche Option für deine Situation die erfolgversprechendste ist.
Folgende Möglichkeiten stehen dir bei einem BMW Getriebeschaden zur Auswahl:
Austauschgetriebe
Du tauschst dein defektes BMW Getriebe gegen einen intakten Getriebe aus. Den Zustand und die Zusatzleistungen kannst du auswählen: gebraucht, generalüberholt, inklusive Einbau, etc.
Getriebeinstandsetzung
Dein BMW Getriebeschaden wird von einer spezialisierten Werkstatt repariert. Auch hier können diverse Zusatzleistungen ausgewählt werden: Leihwagen, inklusives Abschleppen und Zurückbringen des Fahrzeugs, ...
Fahrzeugverkauf
Du verkaufst dein defektes Fahrzeug für einen fairen Preis an den meistbietenden Autohändler. Die auf Getriebeschäden spezialisierten Händler holen dein Fahrzeug vor Ort ab.
Kosten von BMW Austauschgetriebe
Preis- und Kostenschwankungen
Aus unseren Erfahrungen wissen wir, dass die Preisschwankungen für BMW Austauschgetriebe und Getriebeeinbau sehr hoch sind. Da es sich hierbei um ein sehr spezielles Ersatzteil handelt, hängt die benötigte Zeit für einen Getriebeeinbau sehr stark von der Erfahrung des Mechanikers ab. Daher lohnt sich ein Preisvergleich für einen BMW Getriebewechsel besonders, denn hierbei sind Einsparungen von mehreren Tausend Euro möglich. Wir vergleichen über 200 Werkstätten und Händler spezialisiert auf Austauschgetriebe und Getriebeeinbau. Darunter auch viele BMW Getriebe Spezialisten. Stelle einfach eine Anfrage und erhalten bzw. vergleiche die besten Angebote für Ihren BMW Getriebeschaden.

Kostentabelle für BMW Austausch Getriebe
BMW Reihe | BMW-Modelle | Getriebe | Geschätzte Kosten für Austauschgetriebe |
---|---|---|---|
BMW 1er | E87E81E82E88F20F21 | 114i 116i 118i 120i 125i M135i M140i 114d 116d 118d 120d 125d | ca. 3600 €ca. 3900 €ca. 4000 €ca. 4100 €ca. 4500 €ca. 5200 €ca. 5200 €ca. 4100 €ca. 4000 €ca. 4100 €ca. 4300 €ca. 4200 € |
BMW 2er | Active Tourer F45 Cabriolet F23 Coupe F22 F87 Gran Tourer F46 | 216i 218i 220i 225i 230i 214d 216d 218d 220d 225 xe M235i M2 M240i | ca. 4600 €ca. 4600 €ca. 4600 €ca. 4600 €ca. 4700 €ca. 4700 €ca. 4900 €ca. 4900 €ca. 4900 €ca. 4700 €ca. 5900 €ca. 6100 €ca. 6500 € |
BMW 3er | Coupe E46 E90 Touring E91 Coupe E92 Cabriolet E93 Touring F30 Touring F31 Gran Turismo F34 F80 G20 | 316i 318i 320i 328i 330i 335i 340i 316d 318d 320d 325d 328d 330d 335d M3 (CTR) | ca. 3800 €ca. 3800 €ca. 3900 €ca. 4300 €ca. 4500 €ca. 5100 €ca. 6100 €ca. 4100 €ca. 4300 €ca. 4300 €ca. 4200 €ca. 4400 €ca. 5100 €ca. 5400 €ca. 6500 € |
BMW 4er | Gran Coupe F36 Cabriolet F33 F83 Coupe F32 F82 | 418i420i428i430i435i440iM4418d420d425d430d435d xDrive | ca. 4600 €ca. 4700 €ca. 5300 €ca. 5600 €ca. 5800 €ca. 6500 €ca. 11000 €ca. 5000 €ca. 5000 €ca. 5300 €ca. 5800 €ca. 5900 € |
BMW 5er | Gran Turismo F07E60Touring E61F10Touring F11F18G30 F90 | 520i523i528i530i535i550iM5518d520d525d530d535dM550d xDrive | ca. 4700 €ca. 4900 €ca. 4900 €ca. 5500 €ca. 5900 €ca. 13500 €ca. 14500 €ca. 5400 €ca. 5300 €ca. 5500 €ca. 5900 €ca. 6200 €ca. 6900 € |
BMW 6er | E24 E31 E63 E64 F12 F13 F06G32 | 640i 650i M6 Alpina B6 640d650i xDrive630i635i620d630d | ca. 6900 €ca. 7900 €ca. 13000 €ca. 16000 €ca. 6400 €ca. 13000 €ca. 6100 €ca. 6200 €ca. 6200 €ca. 6300 € |
BMW 7er | E65E66E67E68F01F02F03F04G11G12 | 730i740i745e750iM760LiAlpina B7725d730d740d750d760i | ca. 6400 €ca. 6900 €ca. 6800 €ca. 7600 €ca. 13800 €ca. 17000 €ca. 5900 €ca. 5900 €ca. 6300 €ca. 7300 €ca. 7400 € |
BMW X-ReiheBMW X1BMW X2BMW X3BMW X4BMW X5BMW X6BMW X7 | E84E83F25F26E53E70F15E71F16 | sDrive 16 d16i18d18i20i20dxDrive 25d25i28i30d30i35d35i40d40i48i50iM40dM40i | ca. 4000 € bis 17000 €Preise auf Anfrage |
BMW Z-ReiheBMW Z1BMW Z3BMW Z4BMW Z8 | E86Roadster E85E89G29E58 | 2.8i3.0i2.0i2.2i2.8i3.0iM 3.2M4020i, 30i2.5 i | ca. 4000 € bis 20000 €Preise auf Anfrage |
Preisvergleich von BMW Austauschgetriebe
Du findest in unserem Katalog viele BMW Austauschgetriebe für alle Modelle. Es handelt sich hierbei um generalüberholte oder gebrauchte BMW Getriebe als auch um Angebote für Getriebeinstandsetzung. Gebe einfach im Suchfeld dein Getriebecode ein oder wähle dein BMW Modell und klicke dich durch bis zum passenden Getriebe.
Du kannst somit die Preise und Kosten verschiedener Getriebe (inkl. Getriebewechsel) direkt einsehen und vergleichen.
Wähle dein BMW und finde den passenden Austausch-Getriebe
Beliebteste BMW Austausch Getriebe
Motor S63B44B BMW F90 M5 36591 km
![]() EUR 13.500,00 |
BMW N47D20B Motor Engine NEU
![]() EUR 4.500,00 |
BMW Spezialisten oder regionale Werkstatt?
Einen BMW Spezialisten zu beauftragen ist fast immer besser als deinen Getriebe in einer regionalen KFZ Werkstatt reparieren zu lassen. Eine Werkstatt die sich auf BMW Getriebeinstandsetzung spezialisiert hat, ist günstiger und die Getriebeüberholung ist qualitativ hochwertiger.
- Günstiger: Trotz der weiten Entfernung einer BMW spezialisierten Werkstatt gegenüber einer regionalen KFZ Werkstatt, ist die BMW Werkstatt oft günstiger und können meistens einen Festpreis anbieten. Durch die jahrelange Erfahrung mit BMW Getriebe arbeiten die BMW Experten sehr schnell und wissen sofort wo das Problem liegt. BMW Profis kennen alle Fehler, Macken und Schwachstellen von BMW Getriebe und können diese sehr schnell beheben. Außerdem besitzen diese Werkstätte bereits sehr viele BMW Austauschgetriebe und Ersatzteile für die Getriebereparatur. Eine normale KFZ Werkstatt hat dagegen viel weniger Erfahrungen mit Getriebeinstandsetzung und noch weniger Erfahrung mit BMW Getriebe. Hier wird der Preis pro Stunde berechnet und durch die mangelnde Erfahrung brauchen Mechaniker viel mehr Zeit um den Getriebe zu reparieren was widerrum die Kosten stark nach oben treibt.
- Bessere Qualität: Die Qualität der Getriebeinstandsetzung von BMW Experten ist durch den jahrelangen Erfahrungsschatz deutlich höher als bei üblichen KFZ Werkstätte. Die Gründe dafür sind ähnlich wie oben bereits beschrieben. Getriebe und Fahrzeuge werden immer komplexer und normale KFZ Werkstätte können nicht mehr alles reparieren. Es lohnt sich auf einzelne Bereiche wie Getriebeinstandsetzung und einzelne Marken wie BMW zu spezialisieren.
🔍 BMW Austauschgetriebe in der Nähe
Erhalte die besten Angebote von BMW Getriebe Spezialisten
Kurze Geschichte über BMW als Marke
Die Bayerische Getriebe Werke AG oder einfach nur BMW entstand vor rund 100 Jahren im Jahr 1916. Die Firma ist ein prall gefüllter Getriebe-, Auto- und Getrieberadhersteller mit Sitz in München, Deutschland.
Zunächst beschäftigte sich der deutsche Autohersteller mit der Herstellung von Flugzeuggetriebe und wechselte bald darauf, 1923, zu Getrieberädern über. Die Autoproduktion begann erst im Jahr 1928. Im Jahr 2016 beträgt die Produktion von BMW über 2,5 Millionen Fahrzeuge. Die bisher am besten gefertigten BMW-Fahrzeuge sind in den Serien 1 bis 7, Serie X, BMW M, BMW i8 & Z4 kategorisiert.
Für Schäden anfällige BMW-Modelle
Häufig auftretende BMW Probleme
- Probleme bei der Schaltung
- Beim Beschleunigen oder beim Schalten kann es bei BMW-Fahrzeugen zu Problemen durch Rutschen oder Schleifen kommen.
- Kraftstoff-Einspritzdüsen
- Kraftstoffeinspritzdüsen können verstopfen und das Benzin möglicherweise nicht reibungslos zum Getriebe befördern. Manchmal können sich die Ventile nicht richtig öffnen oder schließen. In einigen Fällen kann auch Benzin auslaufen.
- Klappernde Geräusche
- Übermäßige Vibrationen und Rasselgeräusche können vom Getriebe insbesondere beim Beschleunigen erzeugt werden. Das Geräusch kann in einigen Fällen das Audiosystem beeinträchtigen.
- Elektrische Probleme und Leistungsverlust
- Zu den häufigsten elektrischen Problemen bei BMW-Fahrzeugen gehören Batterieprobleme, die Unfähigkeit, den Schlüssel in der Zündung zu drehen, und das Armaturenbrett leuchtet das Symbol für das Lenkschloss auf. Die Benutzer haben festgestellt, dass das Fahrzeug auch einen Leistungsverlust erleidet.
- Übermäßiger Ölverbrauch
- Verschiedene Berichte zeigen, dass einige der BMW-Getriebe übermäßig viel Öl verbrennen können. Besonders Besitzer von BMW 5er-Reihen mit V8-Getriebe können sich diesem Problem höchstwahrscheinlich stellen. Es hängt jedoch auch von den Fahrbedingungen ab.
- Überhitzung des Getriebes
- Das Kühlsystem einiger BMW-Fahrzeuge enthält nicht genügend Kühlmittel. Dadurch besteht die Gefahr einer Überhitzung des Getriebes. Besonders bei einigen Fahrzeugen der 3er-Serie müssen die Kühlmittelteile ausgetauscht werden, um solche Probleme zu vermeiden.
- Die Servolenkung
- BMW-Fahrzeuge können bestimmte Probleme mit der Servolenkung haben, wie z.B. eine defekte Servolenkungspumpe, eine schwere Lenkung, Leistungsverlust und Klopfen durch die Lenkung, übermäßiges Spiel im Lenkrad, Jammern und auslaufendes Öl.
Beliebte BMW Modelle
- BMW 320
- Der BMW 320 ist einer der BMW 3er-Getriebe, die für Leistung und Luxus bekannt sind, die die Erwartungen übertreffen. Von 1975 bis heute wurden sechs Generationen der 3er-Reihe auf den Markt gebracht. Die neueste Version des BMW 320 verfügt über einen leistungsstarken Getriebe mit einer Leistung von 114-243 PS: Der Hinterradantrieb wurde ebenfalls aktiviert, und das Auto macht Spaß beim Fahren.
- BMW X5
- Der 1999 eingeführte BMW X5 war das erste 5-türige SUV mit Allradantrieb und sowohl manuellem als auch automatischem Getriebe. Es ist ein mittelgroßer Luxus-Crossover, der in die Liste der besten Sportfahrzeuge aufgenommen wurde. Er wurde in drei Generationen hergestellt. Die erste Generation wurde als E53 bezeichnet, die zweite als E70 und die dritte Generation als F15.
- BMW 3er Reihe
- Die seit 1975 hergestellte BMW 3er Reihe umfasst Luxusfahrzeuge mit einer umfangreichen Modellpalette, die weltweit große Anerkennung fanden. BMW Limousine, Touring & Gran Turismo sind berühmte Versionen der 3er Reihe. Sechs Generationen von Hochleistungs-Luxusfahrzeugen wurden von BMW unter dem Deckmantel der 3er Reihe produziert.
- BMW 116
- Der seit 2012 hergestellte BMW 116i ist Teil der BMW 1er-Serie. Es ist ein Fließheck mit 5 Türen und einem Benzin-Sauggetriebe. Die Leistung wird auf 120 PS (122 PS/89 kW) bei 6000 U/min geschätzt. Das Auto kann bis zu einer Geschwindigkeit von 204 km/h oder 127 mph erreichen
- BMW 118D
- Der BMW 118D ist ein weiterer Luxuswagen aus der BMW 1er Reihe, der seit 2004 in 2 Generationen produziert wird. Er verfügt über einen turboaufgeladenen 2,0-Liter-Getriebe, eine 5-türige Fließheck-Karosserie und Hinterradantrieb. Er liefert 141 PS Leistung bei 4000 U/min. Er hat ein 6-Gang-Schaltgetriebe und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h. Der Getriebe liefert eine ausgezeichnete Leistung und macht Spaß beim Fahren.
- BMW 5er-Reihe
- Die BMW 5er-Reihe umfasst sieben Generationen, die seit 1972 hergestellt werden. Sie ist als 4-türige und 5-türige Karosserie sowie als Limousine, Touring, M5 und GT-Modelle erhältlich. Um ein hohes Leistungsniveau zu erreichen, wurden Turbogetriebe in Fahrzeuge der 5er-Serie integriert.
- BMW X3
- Der BMW X3, wurde 2003 eingeführt. Bis jetzt wurden 2 Generationen des X3 produziert, während die 3. Generation 2018 vorgestellt wird. Mit seinem Turbodieselgetriebe, dem sparsamen Kraftstoffverbrauch und dem hohen Luxusniveau bietet der Wagen außergewöhnliche Leistungen auf der Straße.
- BMW 1er Reihe
- Obwohl die 1er-Serie von BMW bei deutschen Autoliebhabern nicht so beliebt ist wie die 3er-Serie, hat der BMW nie aufgehört, sich zu verkaufen. Die Serie besteht aus kompakten Autos mit 3-türiger und 5-türiger Karosserie. BMW brachte 2004 die 1er-Reihe auf den Markt, und es wurden 2 Generationen von Familienautos zum Verkauf angeboten. Später wurde sie durch die 2er-Serie ersetzt. Zu den auffälligsten Merkmalen der Autos gehören die perfekte Gewichtsverteilung, der Hinterradantrieb, die kompakte Bauweise und der hervorragende Innenraum.
- BMW 316
- Die BMW 3er-Reihe umfasst einige der besten Luxuswagen der Einstiegsklasse. Seit 1975 wurden Anstrengungen unternommen, um das Niveau von Leistung und Luxus auf ein höheres Niveau zu bringen. Das neueste Fahrzeug der Serie 316i Touring ist ein 5-türiger Wagen mit einem turboaufgeladenen 1,6-Liter-Getriebe. Mit ausgezeichneter Nutzbarkeit und einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h ist der BMW 316 das Lieblingsfahrzeug vieler Menschen in Großbritannien.
- BMW 318
- Der BMW 318i wird der BMW 3er Reihe mit 4 Türen und einem 1,5-Liter-Dreizylinder-Turbogetriebe mit hoher Leistung zugeordnet. Er kann sich mit einer Höchstgeschwindigkeit von 130 mph bewegen und verfügt über ein 6-Gang-Schaltgetriebe.
- BMW M3
- Der seit 1985 hergestellte BMW M3 ist den Fahrzeugen der BMW 3er Reihe in vielerlei Hinsicht überlegen. Er verfügt über einen hochleistungsfähigen 3,0-Liter-Turbogetriebe mit 6 Zylindern und verbesserten Federungs- und Bremssystemen. Im Großen und Ganzen ist das Auto sehr leistungsstark und bietet auch eine gute Kontrolle über das Fahrverhalten.
- BMW 520D
- Dieser Wagen ist ebenfalls eine 4-türige Limousine mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbogetriebe. Die BMW 5er Reihe ist nach der 3er Reihe die zweit erfolgreichste Serie. Der 520d-Getriebe ist beeindruckend sparsam im Verbrauch und die CO2-Emissionen sind niedrig. Mit einem beeindruckenden Innenraum und einem stilvollen Äußeren ist der BMW 520d ein erstaunliches Auto zum Fahren.
- BMW 530D
- Kunden in ganz Deutschland zeigten Interesse am Kauf des BMW 530d, der in den Jahren 2010-11 unter der 5er-Serie produziert wurde. Seine turboaufgeladenen Getriebe liefern optimale Leistung. Mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe bietet das Auto eine gute Kontrolle über das Fahrverhalten.
- BMW M5a
- Der Mittelklassewagen BMW M5 wurde 1985 erstmals vorgestellt. Im Laufe der Jahre wurden an diesem Auto mehrere mechanische Änderungen vorgenommen. Das Fahrzeug mit V8-Getriebe ist schnell, elegant und bietet eine hervorragende Kontrolle über das Fahrverhalten. Der BMW M5 F10 ist das neueste Modell dieses Fahrzeugs auf dem Markt.
- BMW 120D
- Der BMW 120D ist ein weiteres Auto aus der BMW 1er Reihe, das in Großbritannien gefragt ist. Es ist ein 3-türiger Fließheck mit 2,0-Liter-Turbogetriebe mit 4 Zylindern, kompakter Karosserie und ausgezeichnetem Innenraum. Dieses Auto ist ein perfektes Modell von mechanischer Exzellenz.
- BMW 335D
- Das letzte der beliebtesten Modelle von BMW ist der 335D, ein überlegenes Auto der BMW 3er Reihe, das sich durch seine erstaunlichen Eigenschaften auszeichnet. Es handelt sich um eine Allrad-Limousine mit einem leistungsstarken 3,0-Liter-Turbogetriebe mit 6 Zylindern, der eine beeindruckende Leistung erbringt. Mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe und einem beeindruckenden Kraftstoffverbrauch liefert das Auto eine großartige Leistung.
Wir führen ein BMW-Getriebe-Preisvergleich in ganz Deutschland. Als besonderen Service bei Getriebeschaden bieten wir Dir kostenlos Angebote von den besten Werkstätten: egal ob Austauschgetriebe oder Getriebeinstandsetzung. Viele Anbieter bieten Einbau und Abholung in ganz Deutschland zu fairen Preisen.
- 100% kostenlos
- 100% unverbindlich
- Zeit und Geld sparen
- größte Auswahl von Werkstätten in ganz Deutschland
- Perfekt zugeschnittenes Angebot
- Feedback und Bewertungsmöglichkeiten